EINE KLEINE ANSTRENGUNG MACHT EINEN GROSSEN UNTERSCHIED
UNSER WEG ZUR NACHHALTIGKEIT
UNSER CO2-FUSSABDRUCK, UNSERE VERANTWORTUNG
DIE GRÜNE INITIATIVE VON MEDIAAN
At Mediaan, we not only believe that technology makes a difference, but we also believe that being sustainable makes a huge difference to the future of our world.
Among many of the challenges facing our planet, sustainability and climate crisis are high on the list. Therefore, to reduce our carbon footprint as a company, we have come up with a sustainability program called the Mediaan Green Initiative.
So, what does it actually mean? Simply put, we want to reduce the CO2 emissions we have built up from the kilometers we make and the usage of our offices. It’s time for us to be responsible and take action!

WARUM MÜSSEN WIR UNS KÜMMERN?
FAKTEN UND ZAHLEN
ZURÜCKGELEGTE STRECKE
Seit 1751 hat die Welt über 1,5 Billionen Tonnen CO2 ausgestoßen. Dies hat zum Klimawandel beigetragen, der Mensch und Natur noch mehr Schaden zufügen kann. Im Jahr 2021 legten die auf Mediaan zugelassenen Firmenwagen 1.551.000 km zurück, was 189 Tonnen CO2-Emissionen entspricht.
HEIZEN (GAS)
Wussten Sie, dass Treibhausgasemissionen den Klimawandel verursachen, indem sie Wärme speichern, und auch zu Atemwegserkrankungen durch Smog und Luftverschmutzung beitragen? Im Jahr 2021 verbrauchte Mediaan 6.000 M3 Gas, was 11 Tonnen CO2 entspricht.
ELEKTRIZITÄT
Etwa 40 % der weltweiten CO2-Emissionen stammen aus der Stromerzeugung durch Verbrennung fossiler Brennstoffe. 2021 verbrauchte Mediaan 40.000 kWh, was 26 Tonnen CO2-Emissionen entspricht.
DIE KLEINEN DINGE ZÄHLEN
UNSERE MASSNAHMEN
Im Folgenden finden Sie einige der Maßnahmen, die wir ergriffen haben, um die Auswirkungen von Mediaan auf den Planeten zu begrenzen und unseren Kohlenstoff-Fußabdruck als Unternehmen zu verringern:

FAIRCLIMATEFUND-BIOGASPROJEKT
In Indien kocht ein großer Teil der ländlichen Bevölkerung (800 Millionen Menschen) immer noch auf offenem Feuer. Diese Art des Kochens hat nicht nur negative Auswirkungen auf das Klima, sondern auch auf die Gesundheit der Menschen. Seit Anfang 2022 beteiligt sich Mediaan am Projekt „Sauberes Kochen mit Biogas“ von FairClimateFund. Dieses Projekt hilft Familien im ländlichen Indien, vom Kochen mit offenem Feuer auf eine neue, saubere Art des Kochens mit Biogas umzusteigen. Damit erhalten Familien im ländlichen Indien Zugang zu einer 100% nachhaltigen und sauberen Art des Kochens. Unser Beitrag hat indischen Familien geholfen und insgesamt 226 Tonnen CO2-Emissionen kompensiert.


CONCLUSION IMPACT FOREST
In Zusammenarbeit mit Trees for All unterstützt Conclusion die Brabants Landschap bei ihren Plänen, landwirtschaftliche Flächen durch das Pflanzen von 29.000 Bäumen in der Nähe von Bergen op Zoom in Natur zu verwandeln. Dadurch wird ein neues Ökosystem mit einer Größe von acht Hektar geschaffen, der so genannte Conclusion Impact Forest. Dieses Projekt verbindet verschiedene Ziele, wie den Ausgleich von CO2-Emissionen, die Verbesserung bestehender Wälder, die Bekämpfung der Austrocknung und die Erhöhung der biologischen Vielfalt. Außerdem bietet das Projekt neue grüne Erholungsmöglichkeiten in der Nähe von Bergen op Zoom. Weitere Informationen über dieses Projekt finden Sie hier.

SOLAR PANELS
Neben der Kompensation unseres Fußabdrucks suchen wir auch nach Möglichkeiten, unsere CO2-Emissionen zu reduzieren. Im März 2022 haben wir 140 Solarzellen auf dem Dach unseres Büros in Heerlen installiert. Diese werden jährlich 51.917 kWh erzeugen und den gesamten Stromverbrauch unseres Büros ausgleichen. Derzeit sind 10 % unserer Flotte vollelektrisch und 10 % hybrid. Im Moment haben wir 7 Ladestationen, im Frühjahr 2022 werden wir 4 weitere an unserem Büro in Heerlen installieren.


CLIMATE SENSOR PILOT
Als Teil des Conclusion-Ökosystems spricht es für sich selbst, dass wir aktiv am Conclusion-Nachhaltigkeitsprogramm teilnehmen. Aus diesem Grund arbeitet Mediaan zusammen mit AMIS an einem grünen Initiativprojekt namens Climate Change Sensor Pilot. Mit seinem Fachwissen über das Internet der Dinge (IoT) wird AMIS Mediaan dabei helfen, etwa 21 Sensoren in seinem Büro in Heerlen zu installieren. Diese Sensoren sind in der Lage, Temperatur, Lichtintensität, Bewegung und Feuchtigkeit zu erfassen. Die Idee ist, Daten von diesen Sensoren zu sammeln, um ein besseres Verständnis für den CO2-Verbrauch von Mediaan zu bekommen.
In der Anfangsphase wird unser Data & Intelligence-Team die gesammelten Daten mit einigen Dashboards verknüpfen und einige Analysen durchführen, so dass wir in der Lage sein werden, einige manuelle Entscheidungen auf der Grundlage dieser Daten zu treffen. Langfristig wäre es ideal, über automatische intelligente Lösungen zu verfügen, die uns helfen, unseren CO2-Fußabdruck zu verringern. Die Installation der Sensoren wird bis Mitte Juni 2022 abgeschlossen sein. Wir halten Sie auf dem Laufenden über weitere Informationen zu diesem Projekt!

HYBRID- UND ELEKTROAUTOS
Obwohl es nicht verpflichtend ist, ermutigen wir unsere Mitarbeiter stets, sich für ein Hybrid- oder Elektroauto zu entscheiden. Außerdem haben wir in unseren Büros E-Ladestationen eingerichtet, um diese Initiative besser zu unterstützen. Untersuchungen haben gezeigt, dass Hybrid- und Elektrofahrzeuge besser für die Umwelt sind. Sie stoßen weniger Treibhausgase und Luftschadstoffe aus als Autos mit Benzin- oder Dieselmotoren.


PAPIERARMES BÜRO
Für manche Menschen ist es nicht so einfach, vollständig auf Papier zu verzichten. Obwohl ein großer Teil der bei der Papierherstellung verwendeten Fasern recycelt wird, ist ihre Verwendung nach wie vor verschwenderisch, da die Menschen dazu neigen, sie nur einmal zu verwenden. Außerdem werden bei der Papierherstellung enorme Mengen an Energie und Wasser verbraucht. Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass in unseren Büros möglichst wenig Papierakten verwendet werden und stattdessen mehr auf digitalisierte Dokumente gesetzt wird. Unser Ideal wäre es, von einem „papierarmen“ zu einem „papierlosen“ Büro überzugehen.

UNSERE ZUKUNFTSPLÄNE
Im Moment konzentrieren wir uns darauf, die Mediaaner zu umweltfreundlichen Verhaltensweisen am Arbeitsplatz zu ermutigen. Wir werden auch untersuchen, wie das Internet der Dinge (IoT) uns helfen kann, intelligente Lösungen zur Verbesserung unseres Energiemanagements anzubieten. Darüber hinaus werden wir auch nach Möglichkeiten suchen, gemeinsam mit unseren Kunden nachhaltige technische Lösungen zu entwickeln!
KONTAKT
LET’S TALK!
Egal, ob Sie Ihre Idee besprechen oder mit Mediaan zusammenarbeiten möchten, um umweltverträgliche IT-Lösungen zu entwickeln, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!